Unternehmenskultur entwickeln – nachhaltig und authentisch

Starke Unternehmenskultur entsteht nicht über Nacht. Sie wächst durch bewusste Entscheidungen, gelebte Werte und Führungskräfte, die verstehen: Menschen sind keine Ressourcen.

Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre kulturelle Identität zu klären und in den Arbeitsalltag zu integrieren – ohne oberflächliche Motivationssprüche, dafür mit konkreten Werkzeugen.

Workshop-Situation mit Teilnehmenden beim Entwickeln von Unternehmenskultur

Warum Unternehmenskultur kein Luxus ist

Die besten Talente gehen nicht wegen des Gehalts. Sie gehen, weil sie sich nicht gesehen fühlen oder weil Werte nur auf Postern hängen, aber nicht gelebt werden.

In unserem Lernprogramm geht es um mehr als Theorie. Wir arbeiten mit Ihren Führungskräften und Teams daran, wie Entscheidungen getroffen werden, wie Feedback funktioniert und wie Konflikte konstruktiv bearbeitet werden können. Das sind die Momente, in denen Kultur entsteht – oder zerbricht.

Unser Ansatz basiert auf realen Szenarien aus Unternehmen unterschiedlicher Größen. Von mittelständischen Betrieben bis zu wachsenden Organisationen mit 200+ Mitarbeitenden haben wir gesehen, was funktioniert und was nur gut klingt.

So läuft das Programm ab

Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und läuft über sechs Monate. Die Termine sind flexibel – alle zwei Wochen ein halbtägiger Workshop plus Aufgaben für die Praxis.

1

Kulturanalyse und Standortbestimmung

Wo stehen Sie wirklich? Wir schauen uns an, welche Werte heute schon gelebt werden – und wo die größten Lücken klaffen. Keine anonymen Umfragen, sondern echte Gespräche.

2

Führung als Kulturfaktor verstehen

Führungskräfte prägen Kultur jeden Tag – durch ihre Reaktionen, ihre Entscheidungen, ihr Verhalten unter Druck. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie konsistent handeln können, auch wenn es schwierig wird.

3

Kommunikation und Feedbackprozesse

Feedback ist oft zu spät, zu vage oder zu hart. Wir trainieren konkrete Techniken für klare Gespräche – und üben das in realistischen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.

4

Rituale und Strukturen etablieren

Kultur braucht Wiederholung. Wir entwickeln mit Ihnen Rituale und Abläufe, die zu Ihrem Unternehmen passen – vom Team-Check-in bis zur Entscheidungsfindung bei kritischen Projekten.

5

Umsetzung begleiten und nachhalten

Nach sechs Monaten ist nicht Schluss. Wir bieten Follow-up-Sessions an, damit das Gelernte nicht im Alltag verpufft. Kulturarbeit ist ein Marathon, kein Sprint.

Die Menschen hinter dem Programm

Wir sind keine externen Berater, die nach drei Tagen wieder verschwinden. Wir arbeiten langfristig mit Ihnen – und bringen eigene Erfahrungen aus Jahren praktischer Kulturarbeit mit.

Porträt von Thore Lindholm

Thore Lindholm

Kulturberater & Coach

Thore hat über zwölf Jahre in verschiedenen Organisationen gearbeitet – vom Startup bis zum Konzern. Er weiß, wie unterschiedlich Kultur aussehen kann und wie man sie trotzdem gestalten kann.

Porträt von Vlatka Radić

Vlatka Radić

Expertin für Organisationsentwicklung

Vlatka begleitet seit 2012 Veränderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen. Ihr Fokus liegt auf der Frage: Wie schaffen wir es, dass Menschen wirklich mitmachen – und nicht nur nicken?

Bereit für echte Kulturarbeit?

Wenn Sie nicht nur über Unternehmenskultur reden, sondern sie aktiv gestalten wollen, sprechen wir gerne mit Ihnen. Das Programm startet im Oktober 2025 – die Plätze sind auf 12 Teilnehmende begrenzt.